• Book Cover
    • Fiction
    • Nonfiction
    • Series
  • Editorial Design
    • Books
    • Magazines
  • Photography
    • Diaries
    • Series
    • Arrival Aid
  • Miscellaneous
    • Illustration
    • Corporate Identity
    • Posters
    • This and That
  • Home
    • About
    • Contact
    • Links
    • Imprint
    • Datenschutz

SPECIAL AFFAIR

» Brochüre, Limitierte Ausgabe zur Ausstellung anlässlich des Förderpreises der Stadt München, Lothringer13

Brochüre, Limitierte Ausgabe zur Ausstellung anlässlich des Förderpreises der Stadt München, Lothringer13 / 2018

ANNA ATKINS – BLUEPRINTS

» Künstlerinnenmonografie.

www.klinkhardtundbiermann.de | Hirmer Verlag

Neue Stimmen bei der Büchergilde, VOL.3

» Kurzgeschichten von von Anna Herzig, Sebastian Janata, Alexandra Riedel & Leona Stahlmann

www.buechergilde.de

KURT SCHWITTERS – MERZKUNST

» Künstlermonografie.

www.klinkhardtundbiermann.de | Hirmer Verlag

NEVIN ALADAG – SOUND OF SPACES

» Booklet zur gleichnamigen Ausstellung in der Villa Stuck / München

www.villastuck.de

Neue Stimmen bei der Büchergilde, VOL.2

» Kurzgeschichten von Doris Anselm, Philipp Böhm, Berit Glanz & Lea Sauer

www.buechergilde.de

DOG´S LIFE

» Dieses Fotoalbum war ein Flohmarktfund. Darin ist auf jedem der über Hundert Bilder ein Dalmatiner zu sehen: Nicht immer ganz und nicht immer scharf, ragt manchmal nur eine Schwanzspitze oben ins Bild. Über dieses ausführlich dokumentierte und seltsam witzige Hundeleben erzählt das Album Bild für Bild auch einiges über seine Besitzerin – ihre Freunde, ihr zu Hause, ihre Reisen. Das Buch selbst endet mit einem hundemüden Blick in die Kamera.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT ERIK KESSELS | www.kesselskramerpublishing.com

Neue Stimmen bei der Büchergilde, VOL.1

» Kurzgeschichten von Marie Gamillscheg, Jovana Reisinger, Tijan Sila & Bettina Wilpert

www.buechergilde.de

ZWEI WILDE RAUPEN für kinder

» Für Kinder ab 3 Jahren.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT VERA SCHROEDER und www.klinkhardtundbiermann.de

Lieblingsorte im Insel Verlag

» Für diese kleine Reisereihe entwickelten wir Coverkonzept und Innenleben.

INSEL VERLAG IN ZUSAMMENARBEIT MIT Ryo Takemasa, Tokio, www.ryotakemasa.com

POST COLONIALISM

» Sammlung von Aufsätzen.

FÜR Hanser, www.hanser.de

Bjoern Bicker, Was glaubt Ihr denn

» Eines der 25 schönsten deutschen Bücher 2016, Stiftung Buchkunst

Mit Fotos von Andrea Huber kunstmann.de

FRANZ ROH

» Künstlermonografie.

FÜR Klinkhardt & Biermann, www.klinkhardtundbiermann.de

SONNTAG

» Die Fotografien im Buch »Sonntag« sind allesamt an diversen Sonntagen entstanden. Die Bilder erzählen – ähnlich einem Tagebuch – die ersten Eindrücke in einer fremden Stadt.

FOTOGRAFIE: MARION BLOMEYER

KOMPLETTIERUNG BELLETRISTIK

» Herstellung und Veredelung

Büchergilde gutenberg, SUHRKAMP VERLAG, Antje Kunstmann VerlaG, Hanser Verlag, Zsolnay und Klett-Cotta Verlag

SZ-DISKOTHEK

» Diese 51-bändige Buchreihe präsentiert die Highlights aus über fünfzig Jahren Popmusik, ausgewählt, kommentiert und präsentiert vom Magazin der Süddeutschen Zeitung. Von 1955 bis 2005 hat jedes Jahr einen eigenen Band, der einen pophistorischen Essay, eine 20-seitigen Fotostrecke, ein journalistisches Fundstück und 20 Songs auf CD beinhaltet.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT MIRKO BORSCHE (AD), DANIEL BOGNAR & OLIVER LANDGRAF *AUSGEZEICHNET VOM ART DIRECTORS CLUB DEUTSCHLAND 2006

Tierwerden

» Das Buch befasst sich mit dem Verhältnis des Menschen zum Tier – paradigmatisch ausgestellt in den Naturkundemuseen der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert. So ist das Buch neben einem Rückblick auf die Herstellung der Präparate und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Präsentationsformen auch eine Liebeserklärung an die Orte, an denen man sich bemüht, Dioramen in ihrer ursprünglichen Form zu bewahren.

FOTOGRAFIE: MARION BLOMEYER

Oskar Schlemmer für Kinder

» Ein Spaziergang durch die Staatsgalerie Stuttgart und das Leben und Schaffen von Oskar Schlemmer. Für Kinder ab 8 Jahren.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT der Staatsgalerie Stuttgart, www.klinkhardtundbiermann.de | Hirmer Verlag | www.staatsgalerie.de

SKIZZENBUCH Nr.1 UND Nr. 2

» Diese Bücher versammeln Notizen, Zeichnungen, und Fotografien – als Ausgangspunkt für ein neues Projekt, als Erinnerung, als Abschweifen zu Nebenschauplätzen, als Versehen, Fehler, Zufall oder Fundstück.


DER BLAUE REITER für Kinder

» Für Kinder ab 8 Jahren.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT www.klinkhardtundbiermann.de | Hirmer Verlag